Die Bestandesaufnahme, die die Arbeitsgruppe Familienzentren 2017 durchgeführt hatte, zeigt die Situation in der Deutschschweiz auf.
Zum Bericht, 2. überarbeitete Auflage 2021 (PDF)
Unsere Befragung hat gezeigt, dass rund ein Drittel der Familienzentren Eltern-Kind-Gruppen ohne und ein weiteres Drittel Eltern-Kind-Gruppen mit professioneller Leitung anbieten.
Diverse Publikationen weisen darauf hin, dass diese Angebote dank ihrer Niederschwelligkeit sehr beliebt sind bei den Familien und auch Familien ansprechen, die wenig Zugang zu sozialen Netzwerken haben. Wir arbeiten daher an einer Seite zu Angeboten und Gelingensfaktoren von Eltern-Kind-Gruppen
Adressliste der Familienzentren und anderen Begegnungsorte für Familien mit jungen Kindern in der Schweiz .
Die Listen enthalten die Adressen
Porträts einzelner Familienzentren
Hier stellen wir Ihnen Angebote mit speziellen Inhalten, innovativen Projekten, bestimmten Zielgruppen usw. vor.
Ihr Familienzentrum ist noch nicht dabei? Dann möchten wir gerne mehr erfahren.
Hier könnte Ihr Familienzentrum erwähnt werden.
Schreiben Sie uns, welche Angebote in Ihrem Familienzentrum im Fokus stehen:
… per Mail
… per Kontaktformular
Hier könnte Ihr Familienzentrum erwähnt werden.
Schreiben Sie uns, welche Angebote in Ihrem Familienzentrum im Fokus stehen:
… per Mail
… per Kontaktformular
Hier könnte Ihr Familienzentrum erwähnt werden.
Schreiben Sie uns, welche Angebote in Ihrem Familienzentrum im Fokus stehen:
… per Mail
… per Kontaktformular
Drei Familienzentren im Kanton Basel-Landschaft beteiligen sich am Projekt "Kleines Pensum - grosse Wirkung" von Netzwerk Bildung und Familie, Pro Familia Basel Regio und AMIE Basel
Das Familienzentrum Am Kirchplatz, Schaffhausen
Der im Rahmen von READY verfasste Bericht «Breites Angebot für Familien» gibt einen interessanten Einblick in den Alltag im Familienzentrum in Schaffhausen.
Im Generationenhaus in Gommiswald treffen sich alle Generationen, auch Familien mit jungen Kindern.
Das Angebot wurde mit lanciert von Remo Largo:
www.generationenhaus-gommiswald.ch
Das Familien- und Begegnungszentrum FABEZJA in Birsfelden steht jung und alt offen.
Der Verein ELCH - Der familienfreundlichste Arbeitsgeber in Zürich!
bietet Frauen Arbeitsmöglichkeiten an.
Der Verein ELCH bietet eine einzigartige Alternative zu «Nur-Familienarbeit» oder Doppelbelastung durch Familie und bezahlte Berufstätigkeit an, nämlich «familienkompatible» Arbeitsplätze.
Das Familienzentrum Planaterra in Chur ist seit 2011 die Institution für Familien in Chur.
Das Zentrum bietet zudem einen Überblick zu Informationen und Beratungsangebote rund um Kinder, Eltern und Familien im Kanton Graubünden.