Elternzusammenarbeit Literatur und Links


Elternarbeit - Elternzusammenarbeit - Elternmitwirkung

Wir empfehlen folgende Literatur...

Elternzusammenarbeit

  • Andresen, S. (2008). Die Familie im Spannungsfeld von Rechten und Pflichten. Vorgänge, 3, 16-22
  • Bartscher ,M.; Bosshammer,H.; Kreter,G.; Schröder, B. 2010, Bildungs- und Erziehungspartnerschaften, Rahmenkonzeption für die konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern in Ganztagesschulen. Der GanzTAG in NRM, Jg.6, 2010, Heft 18, Seite 40  
  • Henderson, A. T.; Berla, N. (Eds.) (1994): A New Generation of Evidence: The Family is Critical to Student Achievement. Center for Law and Education. Washington, D.C.
  • Huthmacher-Henry. C. Eltern unter Druck. 2008. Link  (15.01.22)
  • Kobelt-Neuhaus, D., (2021). Frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung über die Kita hinaus. Die Welt entdecken. 10 Stichworte zur Qualität in der Kinderbetreuung. CURAVIVA hfk (Hrsg) Link
  • Neuenschwander, M. P.; Balmer, T.; Gasser, A.; Goltz, S.; Hirt, U.; Ryser, H.; Wartenweiler, H.: (2004): Forschung und Entwicklung. Eltern, Lehrpersonen und Schülerleistungen. Schlussbericht. Bern.
  • Neuenschwander, M. Die Begleitung und Unterstützung sozial benachteiligter Eltern bei der Berufswahl ihrer Kinder. Ein Leitfaden für erfolgreiche Angebote. 2016. 
  • Zusammenarbeit von Fachstellen, Schulen und Kitas mit der Migrationsbevölkerung, Handreichung Berner Gesundheit, 
  • Broschüre kirchliche Elternbildung. 2018.  
  • PTA/Parent-Teacher Association: National Standards for Family-School Partnerships: An Implementation Guide. USA 2009. www.pta.org/files/National_Standards_Implementation_Guide_2009.pdf
  • Qualität der Zusammenarbeit mit Eltern, Ein Leitfaden für den frühpädagogischen Bereich, 2013. 2013. 
  • Sacher, W., (2019). Schule und Eltern eine schwierige Partnerschaft. Wie Zusammenarbeit gelingt. Kohlhammer Verlag
  • Sacher, W.: Elternarbeit: Lohnt der Aufwand?  Lernende Schule 61/2013 (a), S. 4–7
  • Sacher, W. et al., Qualitätsmerkmale schulischer Elternarbeit, w
  • Sacher, W., Elternarbeit als Erziehungs- und Bildungspartnerschaften, Grundlagen und Gestaltungsvorschläge für alle Schularten. 2. Auflage, 2014, S. 114
  • Die Zusammenarbeit mit Eltern vorurteilsbewusst gestalten, Inklusion in der Kitapraxis, 2016, Verlag WAmiKI
  • Kobelt Neuhaus, D., Methodenbuch zum Situationsansatz, Planungsschritte in der Praxis umsetzen. 2015, Herder Verlag

und weiterführende Links

Schulische Elternarbeit  und - mitwirkung, Elternbildung

  • Fachstelle Elternmitwirkung. Link (15.01.2022)
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). 2013, Checkliste zur Zusammenarbeit mit Eltern Link (15.01.2022)
  • https://www.schulen-aargau.ch/kanton/Dokumente_offen/brosch%C3%BCre%20schule%20eltern.pdf
  • www.digitale-chancen.de/mekofam/ (15.1.2022)
  • https://mayamullecoaching.ch/vernetzung.html (15.01.2022)
  • Elternmitwirkung im Kanton Thurgau. Link (15.01.2022)
  • Qualitätsmerkmale Schulischer Elternarbeit. Ein Kompass für die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus. 2013 Link (15.02.2022)
  • Familie schafft Chance. (2011), Vodafone Stiftung. Link (15.02.2022)